Gewalt
Beratung

Für Männer und Frauen, die bereits gewälttätig sind 

oder drohen gewälttätig zu werden.

Gewaltberatung
 

Sie schlagen, drohen, schubsen, zerren, schreien, schmeissen, kneifen, beißen, würgen, brüllen, wüten… und wollen diese Gewalt verändern? 

Eine Gewaltberatung hilft, den Kreislauf der Gewalt zu verändern.

Gewaltberatung
 

Gewalt zerstört, erzeugt Schmerz und Angst in den Beziehungen zur PartnerIn oder zu den Kindern. 

Kennen Sie: 

- die Zweifel an sich selbst?

- die Schuldgefühle?

 - das schlechte Gewissen                      hinterher?

Gewaltberatung
 

Gewaltberatung findet in Einzelgesprächen statt. Ein Gewaltberater © begleitet Sie in ein gewaltfreies Leben in Ihrer Familie und in Ihrer Freizeit. 

ANONYM
 

Termine nach Vereinbarung

VERSCHWIEGEN
 

Gewalt ändern

VERTRAULICH
 

In Neumünster

Sie wollen nicht länger gewalttätig sein, hier bekommen Sie Unterstützung

Zerstören Sie nicht weiter das,  was sie eigentlich aufbauen wollen

Bauen Sie Vertrauen auf

Mit Unterstützung können Sie ihren Gewaltkreislauf unterbrechen

KONTAKT.

Telefon: +1755208407

E-Mail: info@gewaltberatung-neumuenster.de

 Neumünster

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder

Hintergrund

„Gewalt ist jede Form von psychischer,- physischer emotionaler und sozialer Beeinträchtigung 

und/oder deren Androhung“

Hamburger Modell

Erstmalig trat 1988 in Hamburg dieser Ansatz der Gewaltberatung nach dem Hamburger Modell durch die dortige Beratungsstelle "Männer gegen Männer-Gewalt", zunächst für Männer, auf.

Mittlerweile gibt es verschiedenste Anlaufstellen. Der männliche Anteil überwiegt.

 

 

Gewalt 
 

Gewalt ist eine Verhaltensweise und Verhalten kann geändert werden. 

Grundhaltung

 

Gewaltberatung die Übergabe der Verantwortung an den Täter. Wer zugeschlagen hat,  ist dafür verantwortlich, nur er/sie kann weitere Gewalt verhindern. Deshalb findet eine Gewaltberatung in einem Rahmen statt, der die Verantwortung beim den Gewalttätigen lässt.

Verantwortung

 

Eine Arbeit nach dem Prinzip der Selbstverantwortung bietet die Möglichkeit zur Veränderung und damit zu einer Perspektive  ohne Gewalt

Eine Gewaltberatung ist daher auch Opferschutz.